Neue Bike-Trails am Wirtsberg

Beim Ideenwettbewerb
„Gemeinsam:Schaffen“
des Ministeriums Ländlicher Raum und Verbraucherschutz haben sich die Radsportfreunde Bartholomä zusammen mit dem
Skiclub Heubach-Bartholomä
mit dem Projekt "Bike-Trails am Wirtsberg" beworben und auch den Zuschlag erhalten.
Nach einem umfangreichen Genehmigungsverfahren konnte am 17. August 2021 mit dem Bau begonnen werden. Nach 2 arbeitsreichen
Wochen – vor allem die zweite – wurden die Trails größtenteils fertiggestellt.
Danke an alle Helfer!
Am Mittwoch, 15.09.2021, war der Gutachter da und hat unsere Trails abgenommen. Alles gut!
Die Trails sind
bis Ende Oktober offen!
Die Hinweisschilder sind derzeit in Arbeit und werden demnächst aufgestellt.
Karte
im Bartholomäer Ortsplan anzeigen
mit
Google Maps
Die Biketrails sind wegen Wildruhe von November bis März gesperrt!
Drohnen-Videos von den Bike-Trails am Wirtsberg
Die Biketrails sind wegen Wildruhe von November bis März gesperrt!
Als Ersatzprogramm gibt es hier ein paar Drohnen-Videos von Oscar Tepelmann
Video 1 "Bike-Trails Bartholomä" von Oscar Tepelmann (MPEG-4, 1.920x1080, 547 MB) Credits: @oscartepelmann
Video 1 "Bike-Trails Bartholomä"
Video 2 "Bike-Trails Bartholomä" von Oscar Tepelmann (MPEG-4, 1.920x1080, 173 MB) Credits: @oscartepelmann
Video 2 "Bike-Trails Bartholomä"
Video 3 "Bike-Trails Bartholomä" von Oscar Tepelmann (MPEG-4, 1.920x1080, 320 MB) Credits: @oscartepelmann
Video 3 "Bike-Trails Bartholomä"
Bitte schaut euch die Strecken erst an und fahrt die ersten Male vorsichtig!
Hier noch die Nutzungsbedingungen:
- Nutzung auf eigene Gefahr!
- Die Strecken sind nur für *geübte* Fahrer geeignet
- Eltern haften für ihre Kinder
- Anlagen nur befahren wenn eine zweite Person anwesend ist!
- Geeignete *Schutzausrüstung* verwenden
- *Helmpflicht*
- Geeignete Fahrräder (MTB, BMX, Dirtbike) verwenden
- Zugang nur am Einstiegsbereich / Startpunkt
- Einheitliche Fahrtrichtung und Sicherheitsabstände beachten!
- Rücksicht auf jüngere, ungeübte Fahrer und andere Benutzer nehmen!
- Die Fahrbahn ist keine Aufenthaltsfläche!
- Anlage nur bei *Tageslicht* und trockener Fahrbahn benutzen!
- Die Trails dürfen von *November bis März nicht befahren* werden
- Das Befahren des *Skihangs* ist strengstens *verboten*
- Nach einem Sturz ist die Strecke sofort zu verlassen
- Gegenstände auf der Fahrbahn sind umgehend zu entfernen
- Die Anlage ist sauber zu halten

Preisverleihung mit Minister Peter Hauk am 04.10.2021 - Quelle:
MLR/Jan Potente
Nacharbeiten am Samstag, 09.10.2021

Nach getaner Arbeit
Heute war nochmal ein starkes Team von pumptrack.de und ein paar Helfer vor Ort, um noch einige Nacharbeiten zu erledigen.
Die Trails wurden an einigen Stellen nochmals nachgebessert und gerüttelt und die Ränder gestaltet.
Zum Abschluss des Tages kammen dann die MTBs zum Einsatz.
Tag 11 der Bauphase am Samstag, 28.08.2021

Auf dem Starthügel
Die komplette Strecke ist nun geschottert und zum Großteil auch gerüttelt. Es sind aber noch ein paar Nacharbeiten erforderlich.
Die Radsportfreunde Bartholomä und der Skiclub Heubach-Bartholomä bedanken sich bei allen Helfern für ihren Einsatz.

Zusammenschluss von Jumptrail und Flowtrail

Spitzkehre im Jumptrail

Eine der letzten Schotterfuhren …

… wird auf dem Starthügel verteilt

Letzte Ausfahrt Wirtsberg

Feierabend – und fertig …
Tag 10 der Bauphase am Freitag, 27.08.2021

Mit Schwung hinauf …
Der Jumptrail ist auch schon zum größten Teil geschottert und gerüttelt.
Es fehlt noch die Zusammenführung von Flow- und Jump-Trail und die Entschleunigungsrampe …

Warten auf Material

Zielgenaues Arbeiten

Vorbereiten der Spitzkehre am Jump-Trail

Die Schubkarren haben Feierabend …

… und auch die Helfer
Tag 9 der Bauphase am Donnerstag, 26.08.2021

Wie geht es morgen weiter?
Der Feinbelag ist auf dem Flowtrail aufgebracht und gerüttelt - obwohl wir heute weniger Helfer waren …
Beim Jumptrail ist ein großes Stück ebenfalls grob geschottert, der untere Teil muss aber noch vorbereitet werden.

Spätschicht …

… bei der Arbeit
Tag 8 der Bauphase am Mittwoch, 25.08.2021

Mit Schwung hinauf …
Wir sind schon richtig weit gekommen, haben aber noch einiges zu tun.
Der Flowtrail ist grob geschottert und gerüttelt, bis auf ein paar Stellen an den Rückegassen.
Beim Jumptrail ist ein Fünftel mit grobem Schotter vorbereitet. Da geht es dann weiter oder mit dem Feinbelag auf dem Flowtrail.

Feinarbeiten mit Präzisionswerkzeug

Schotter Marsch …

WRSV-Präsident beim Bike-Trail-Bau

Wer bekommt die meiste Ladung ab?

Kurvenbau im Jumptrail

Flowtrail in der Abendsonne

Arbeiten in der Horizontalen

Stockbrot vom Grill

Ausklang am Sportplatz …
Tag 7 der Bauphase am Dienstag, 24.08.2021

Warten auf Schotter …
Heute war der Streckenverlauf etwas schwieriger so dass es langsamer voran ging.

Mittagspause mit guter Verpflegung

… und weiter geht's

Der Bagger beim Vorbereiten des Jumptrails

Material-Zulieferung

"Probefahrt" zu Fuß

Feierabend …
Tag 6 der Bauphase am Montag, 23.08.2021
Dank vieler Helfer lief es heute hervorragend am Trail.

Voller Einsatz beim Werkzeugtransport

Vorab-Besprechung der Vorgehensweise

Der Bagger beim Vorbereiten des Jumptrails

Verdiente Mittagspause

Shuttle-Service

Das Rüttel-Team bei der groben Ausarbeitung der Strecke

Kaffee- bzw. Punschpause
Ruhetag am Sonntag, 22.08.2021
Servus! Kurzes Update nach der ersten Woche:
Flowline ist bis zur Zusammenführung mit der Jumpline fertig. Wir haben mal getestet, obwohl noch kein Schotter drauf ist rollt
das schon richtig gut!
Ab jetzt darf geschottert werden!
Wir fangen morgen auch mit der Jumpline an. Wenn es da noch bestimmte Wünsche an Features geben sollte, ich sitze ab 7:30 im
Bagger …
Hoffe wir sehen uns dann morgen auf der Baustelle!
Linus
Video "Bike-Trail-Test" (MPEG-4, 480x848p, 5,33 MB)
Video "Bike-Trail-Test"
Tag 5 der Bauphase am Samstag, 21.08.2021
Am Vormittag werden die letzten Meter der Flowline vorbereitet, am Nachmittag geht es dann wieder hoch zur Jumpline.

Auf den letzten Metern der Flowline … (F6)
Tag 4 der Bauphase am 20.08.2021
… und ab Montag (23.08.2021) gehts dann auch mit euch weiter. In diesem Sinne, liebe Helfer.

Weiter, immer weiter … (F4 - F5)
Tag 3 der Bauphase am 19.08.2021

Es wird kurviger (F2) …

Maschinen- und Handarbeit (F3)

Kurvenpassage, erst links … (F3)

… dann rechts rum (F4)
Tag 2 der Bauphase am 18.08.2021
Es geht los … am 17.08.2021
Wir haben den ersten Bautag hinter uns, sind ca 60 m auf der Flowline vorwärts gekommen. Für die ersten Meter haben wir die
Strecke ziemlich gerade gehalten, erlaubt eine recht gute Geschwindigkeit und ich denke auch einige Möglichkeiten für gaps. Ab
morgen sind wir dann im eher kurvigen Teil der Strecke
Linus