Zum 32. Mal hatte der MRSC Ottenbach organisatorisch alles angerichtet für einen großartigen Radsporttag, der Hobbyradler
weit über unsere Region in seinen Bann zieht. Als Beilage bescherte der Wettergott ein Traumwetter, wie es sich jeder
Radler wünscht: Angenehme Temperaturen um die 20 Grad, kaum Wind und vor allem keinen Niederschlag.
Die neue Streckenführung stellte die Radler vor zwei kaum lösbare Aufgaben beim Haselbachtal und am Hornberg. Viele
mussten ihr Rad an den heftigen Anstiegen schieben. Außerdem wurde der Empfang in Bartholomä von vielen Alb-Extremfahrern
schmerzlich vermisst.
Alle RSF-Radler erreichten am Ende souverän das Ziel in Ottenbach in der geforderten Zeit.
Dass die Bartholomäer Radsportfreunde in der Gruppenwertung keine Rolle mehr spielen, schmälert die Leistung unserer
Starter in keinster Weise.
Alb-Extrem
Der Alb-Extrem Radmarathon in Ottenbach startet üblicherweise am letzten Sonntag im Juni und gilt als einer der härtesten Radmarathons in Deutschland.
32. Alb-Extrem Radmarathon am Sonntag, 28. Juni 2015
Alb Extrem: Ideale Bedingungen und harte Anstiege
Am Verpflegungspunkt in Gnannenweiler
Ergebnisse
Folgende Vereinsmitglieder und Freunde unseres Clubs waren am Start:
Helmut Baur, Frank Bez, Roland Blaess, Karl Blessing, Gabriele Buhlinger, Hubert Bundschu, Michael Eyrainer, Eugen Gebhard, Bernd Gößele, Konstantin Kesper, Wolfgang Klein, Christian Kopp, Viktor Kugler, Ralf Kühnhöfer, Gert Linzmeier, Klemens Luckas, Klaus Maier, Bettina Ritz, Stefan Ritzer, Matthias Roller, Erwin Schneider, Franz Springer (Glückwunsch zur 25. Teilnahme), Karl Stock, Kerstin Vogt, Stefan Vogt, Peter Wasgien, Klaus Wolf
Die Vereinsleitung gratuliert allen Teilnehmern zu ihrer Leistung!
Helmut Baur, Frank Bez, Roland Blaess, Karl Blessing, Gabriele Buhlinger, Hubert Bundschu, Michael Eyrainer, Eugen Gebhard, Bernd Gößele, Konstantin Kesper, Wolfgang Klein, Christian Kopp, Viktor Kugler, Ralf Kühnhöfer, Gert Linzmeier, Klemens Luckas, Klaus Maier, Bettina Ritz, Stefan Ritzer, Matthias Roller, Erwin Schneider, Franz Springer (Glückwunsch zur 25. Teilnahme), Karl Stock, Kerstin Vogt, Stefan Vogt, Peter Wasgien, Klaus Wolf
Die Vereinsleitung gratuliert allen Teilnehmern zu ihrer Leistung!
Am Verpflegungspunkt in Gnannenweiler:
geschrieben am 28.05.2015
Höhenprofil
(Grafik: www.albextrem.de)