Trainingslager
Im Frühjahr planen die Radsportfreunde Bartholomä ein mehrtägiges Trainingslager.
Trainingslager der Sonntagsflitzer in Südtirol
Am Mittwoch, 8. Mai 2024, starteten 14 Rennradelnde in Fahrgemeinschaften nach Südtirol.
Nach der Ankunft in Kurtinig wurde bei angenehmen Temperaturen um 20 Grad die erste Einrolltour in der Somme unternommen
Die Sonntagsflitzer waren in Südtirol und alle fühlten sich dort pudelwohl.
Anstelle von einem üblichen Bericht gibts vom Trainingslager dieses Gedicht:
Am Mittwoch als es hell werden begann, fing alles mit der PKW und VW-Bus-Anreise an.
Nach der Anfahrt über Reschen und Brenner, ging’s nachmittags schon auf die carbonenen Renner.
Bei Sonne rollte man Richtung Kaltern sich ein, und genoss in der Traminer Kellerei den gleichnamigen Wein.
Jeden Abend wurde wie immer wenn man zum Training verreist, im Hotel isotonisch getrunken und köstlich gespeist.
Am Tag zwei wurden nicht nur Höhenmeter gemacht, sondern auch der Gardasee besucht, wo meist die Sonne lacht.
Über Mezzolombardo an den Molveno-Seen entlang, nach Arco und Torbele zurück nach Kurtinig, wo die Tour begann.
Da allen Sonntagsflitzern das Bergfahren macht Spass, ging’s am Tag drei zunächst auf den Mendelpass.
Über -zig Kehren 1.000 Höhenmeter am Stück, da schlägt höher des Radlers Herz vor Glück !
Der Anstieg in der Sonne hat auch manchen geschlaucht, viel Wasser und Kalorien wurden auf dieser Etappe verbraucht.
Unterwegs in Cles hat die Truppe einen Edel-Italiener entdeckt, dem Hören nach hat es allen dort vorzüglich geschmeckt.
Zum Abschluss und Highlight am Tag drei führte die Heimfahrt in die Vinothek Kurtasch dann nai.
Bei grandiosem Blick übers Etschtal und vorzüglichem Wein wollte an diesem Tag keiner mehr heim …
Auch am Tag vier hat die Sonne in vollen Zügen gelacht, und den Sonntagsflitzern einen Genusstag gebracht.
Durch das Cembra-Tal mit traumhafter Aussicht ein voller Genuss, bis nach Cavalese, wo auch ein Mittagsstop gewesen sein muss.
Zurück nach herrlicher Abfahrt über Neumarkt wie am Vortag erneut direkt in die Kellerei Kurtasch, wo Weißwein die Gruppe erfreut.
Auch in 'nem Weingut in Margreid man kehrte noch ein am letzten Tag vor der Abfahrt durfte es zweimal auch sein.
Am Tag fünf ging’s nach dem Frühstück für alle zurück, ob des Rückreiseverkehrs und weil nach Haus war ein Stück.
Alle Sonntagsflitzer waren sich einig, das war wieder toll - schöne Tage und 500 km sowie 5.000 Höhenmeter fast voll.
Ein Dank gebührt an den Tagen Matthias und Jux, für das Tour- & Wein-Guiding - jeder schlau wie ein Fuchs !
Ein weiterer Dank geht an Schicki, weil er das Hotel hat gesucht und für alle dann hat das Teutschhaus gebucht.
Alles in allem war das Trainingslager auch heuer rundum wunderbar.
Und alle Sonntagsflitzer freuen sich schon auf das im nächsten Jahr.