Nach den guten Erfahrungen des letzten Jahres entschieden sich die Radsportfreunde wieder für ein Trainingslager im Allgäu.
Sie wurden nicht enttäuscht! Die Wetterprognose war so gut, dass man auf Bus und Radanhänger verzichten konnte. Die 160 km
lange Anfahrt über Ulm nach Maierhöfen bei Isny bewältigten die Sportlerinnen und Sportler standesgemäß per Fahrrad.
Am Vatertag schwärmten gleich nach dem Frühstück verschiedene Leistungsgruppen aus. Herrliche Touren boten sich an.
Oberstaufen, Hittisau, Sibratsgfäll, unter den Gottesackerwänden über Rohrmoos und Oberstdorf nach Immenstadt mit Umrundung
des Alpsees. Manche schafften es bis ans Ende des Stillachtals oder gar zum Furkajoch hinter Damüls. Nicht zu vergessen das
zünftige Einkehren auf Berghütten oder auch bei einem echt bayrischen Vatertagsfest.
Am Freitag war für alle Gruppen der Pfänder bei Bregenz das Ziel. Auf verschiedenen sehr anspruchsvollen Strecken erklommen
die Radsportler den herrlichen Aussichtsberg über dem östlichen Bodensee und wurden mit einem großartigen Panoramablick über
den See und die Alpen belohnt. Bei herrlichem Wetter fiel es zwischen Bregenz und Lindau schwer auf dem Radweg zu bleiben und
nicht in eines der vielen Strandbäder abzubiegen.
Am Samstag hatten die Radler die Qual der Wahl. Kürzere Touren Richtung Kempten und Buchenberg, eine Seentour bis Nesselwang
oder ins Tannheimer Tal.
Gut gestärkt im gastfreundlichen Hotel Sontheimer ging es für die meisten Teilnehmer des Trainingslagers wieder per Fahrrad
auf den 160 km langen Heimweg. Mit Rückenwind und bei schönstem Sonnenschein wurde diese letzte Etappe zur Genußfahrt.
Beim Nachmittagskaffee in Bartholomä freuten sich die Vorstände Stefan Vogt und Klaus Wolf mit ihren Sportkameradinnen und
-kameraden über eine gelungene Veranstaltung. Die wenigen Pannen wurden vom flinken Mechaniker rasch behoben.
Die vielen gefahrenen Kilometer und Höhenmeter sind eine gute Grundlage für weitere sportliche Herausforderungen in dieser
Saison.
Trainingslager
Im Frühjahr planen die Radsportfreunde Bartholomä ein mehrtägiges Trainingslager.
Trainingslager der Radsportfreunde Bartholomä im Allgäu vom 24.-28.05.2017 bei Traumwetter

Gruppenbild vor dem Hotel
Klaus Maier, geschrieben am 30.05.2017
Bilder

Start am Bänkle

"On the Road - Unterwegs" (J.K.)

Pause in Ulm

Eisbecher in Isny

Ankunft der zweiten Gruppe am Hotel

Start um 9 Uhr in verschiedenen Gruppen

Gruppenfoto Sulzberg

In Sibratsgfäll

Anregende Gespräche in der Pause

Mittagspause in Rohrmoos

Ausblick zum Bodensee

Fototermin am Pfänder

Eugen startet zur Heimreise

Auf zur Seen-Tour

Ausroll-Tour in Richtung Buchenberg

Schönes Alpen-Panorama

Durch die Allgäuer Landschaft …

… mit und ohne Bergblick

Pannenhelfer Klaus in Aktion

Panoramafoto bei Buchenberg

Mittagspause in Ulm

Abschluss am Bänkle im Schatten
Geplanter Ablauf
Mittwoch, 24.05.2017:
Geplante Abfahrt in Bartholomä um 7.30 Uhr mit dem Rad
Gepäck verladen ab 7.15 Uhr
Gepäck verladen ab 7.15 Uhr
Donnerstag, 25.05.2017:
Frühstück
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Freitag, 26.05.2017:
Frühstück
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Samstag, 27.05.2017:
Frühstück
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Trainingsfahrt in verschiedenen Leistungsgruppen
Sonntag, 28.05.2017:
Frühstück
Rückfahrt mit dem Rad
Rückfahrt mit dem Rad
Karte
Höhenprofile

24.05.2017: Anfahrt nach Maierhöfen (159 Kilometer, 1.360 Höhenmeter)

25.05.2017: Sibratsgfäll (113 Kilometer, 1.640 Höhenmeter)

26.05.2017: Pfänder und Bodensee (99 Kilometer, 1.730 Höhenmeter)

27.05.2017: Buchenberg (70 Kilometer, 670 Höhenmeter)

28.05.2017: Rückfahrt nach Bartholomä (154 Kilometer, 850 Höhenmeter)
Profile erstellt mit: Sigma Rox 10.0/11.0 und Sigma Data Center 5